Raixa (1), ein Gehöft islamischen Ursprungs, ist ein Kulturgut in öffentlicher Hand und ein Besucherzentrum der Serra. Es liegt am Eingang zum Tal von Raixa, wo ein komplexes hydraulisches System entwickelt wurde, das eines der größten Wasserbecken Mallorcas umfasst. Der vergangene Glanz des Landguts ist auf die Person des Kardinals Antoni Despuig zurückzuführen, der dieses im 17. Jahrhundert in eine italienische Villa verwandeln wollte und mit Gärten wie dem Orangengarten, dem Loggia-Garten oder dem Obst- und Gemüsegarten umgab. Es ist eine spektakuläre Treppe mit Skulpturen erhalten.
Das am Treffpunkt der Talungen Biniforani und Es Verger liegende Alfàbia (2) wird mit Wasser aus den Brunnen Font des Verger, Font de na Rupit und Font d’Alfàbia versorgt, die Getreidemühlen antrieben. Das islamische Gehöft ist der Ursprung des großen Landguts aus dem 17. und 18. Jahrhundert. Im Garten, der zum Kulturgut erklärt wurde, gibt es Brunnen, Spazierwege, efeubewachsene Pergolen und Wasserbecken mit Bäumen und Gärten in einem Rahmen aus Barockarchitektur.
Jardí d’Alfàbia (Vicenç Sastre)