Die Schutzhütte Can Boi (1), die im Eigentum des Inselrats von Mallorca steht, befindet sich in Es Clot und gehört zur Trockensteinroute GR 221. Hervorzuheben ist die Ölmühle. Entlang der Küste Costa d’en Topa erreicht man inmitten traditioneller Architektur den Gipfel. Unterwegs entdeckt man die kleinen Kreuzwegkapellen. Oben liegen die Kirche (2) und der berühmte Friedhof mit den Gräbern einiger illustrer Bürger: Graves, Ribes, Gelabert... Ab Can Boi startet die Wegstrecke Camí des Ribassos. Bald gelangt man zum senkrechten Wasserkanal („cup“) der Wassermühle von Can Jordi (3) und zu den Waschhäusern. Auf dem Weg hinab über Olivenbaumterrassen zur Brücke Pont de la Cala werden der Weg Camí de sa Pesta, der hinauf nach Sa Pedrissa führt, und der Fernwanderweg 221, der über Son Bujosa nach Sóller führt, überquert. In der Nähe der Bucht führt eine Abzweigung zum Turm Torre de sa Pedrissa (4) auf der Landzunge von Deià. Auf dem Rückweg über die Landstraße Ma-10 erreicht man Ca n’Alluny (5), wo Robert Graves lebte.
Es Clot (M. A. Escanelles)