Ausgehend vom Dorf lohnt sich der Aufstieg auf den Puig d’Alaró nicht nur wegen des historischen und architektonischen Interesses der Burg, sondern natürlich auch, um die außerordentliche Aussicht zu genießen. Eine Variante des Fernwanderwegs GR 221 führt über Son Curt (1), Son Penyaflor (2) und Es Verger. Kurz vor Erreichen dieser Häuser gibt es einen alten Reitweg, der die Felsen überwindet und unter den Bögen des Turms Torre de l’Homenatge (3) in die Burg führt. Links ist das nördliche Bollwerk der Festung erhalten und auf dem Gipfel (821 m), praktisch uneinnehmbar, befinden sich die Herberge, eine Schutzhütte der Wanderroute Ruta de la Pedra en Sec (GR-221), und das Oratorium Mare de Déu del Refugi (4), das im Jahr 1622 erbaut wurde. Hier ist ein Altarbild erhalten, das den Märtyrern Cabrit und Bassa gewidmet ist.
Eingang zur Burg Castell d’Alaró (Vicenç Sastre)