Über die Straße Carrer de sa Costa stößt man auf die gepflasterte Wegstrecke, die die Kapelle Capella de Santa Llúcia (1) mit dem Dorf verbindet. Auf einem Hügel mit Panoramablick erhält die Kapelle die typische Struktur der Wiederbevölkerungskirchen mit Diaphragmabögen und Satteldach. Sie wird von einem Bild der hl. Lucia beherrscht. Vor dem 17. Jahrhundert diente sie als Gotteshaus der Einwohner von Biniarroi und Mancor. Daneben erhebt sich das erweiterte Gasthaus.
Die hinabführende Straße ist mit dem Weg Camí nou de Biniarroi verknüpft. Hier finden sich Abschnitte des alten gepflasterten Weges. Biniarroi (2) ist eine Siedlung, die nach der Eroberung auf dem Gelände eines islamischen Weilers entstand. 1721 kam es zu einem großen Erdrutsch, der nahe gelegene Olivenhaine und Häuser der Siedlung betraf. Im 20. Jahrhundert war sie verlassen und wird jetzt wieder renoviert. Es gibt hier noch sehr rustikale Gebäude.
Oratori de Santa Llúcia (M. A. Escanelles)