Selva: Moscari, Binibona und Caimari

Der Brunnen und die Waschhäuser von Camarata (1) markieren den Beginn des Weges Camí de Moscari. Die Siedlung besteht aus einem Zusammenschluss aus Häusern in traditioneller Architektur. Auf dem Weg zu sa Plaça (2) liegen Can Gelat und Can Terrassa, die Kirche Església de Santa Anna (3) und die Zisterne. Im Ostsektor erhebt sich Can Riera, und an der Kreuzung mit dem Weg Camí de Son Rabassa steht ein Wegkreuz. Im Norden befindet sich der Brunnen Pou Comú. Über den Weg, der zu den Häusern von Son Muntaner und Son Mavet führt, gelangt man nach Binibona (4), einer rund um Can Beneit und Can Furiós entstandenen Siedlung.

Caimari ist das Eingangstor zur Serra. Neben der alten Kirche Església Vella (5) liegt Son Albertí, Ursprung des Dorfes. In der Carrer de l’Horitzó funktioniert noch die Ölmühle von Cas Manescal, die während der Fira de s’Oliva -am dritten Samstag und Sonntag im November- besucht und in Betrieb besichtigt werden kann. In Richtung Norden sieht man an den Hängen von Sa Comuna die terrassenförmigen Olivenhaine von Ses Rotes (6), die zum Kulturgut erklärt wurden. Hier verläuft der Fernwanderweg GR 222, der in Artà startet und bis nach Lluc führt.

ses Rotes

Ses Rotes (Vicenç Sastre)

Karte